Hier sind die wichtigsten Grundregeln auf einem Blick, um Deinen Fahrradanhänger effektiv vor Diebstählen zu schützen:
| Immer abschließen: Schließe den Anhänger stets ab, auch bei
kurzen
Stopps. |
| Sichere Abstellorte wählen: Parke den Anhänger in gut
beleuchteten und stark frequentierten Gegenden. |
| Hochwertige Schlösser nutzen: Verwende ein robustes Schloss,
wie das Qeridoo Kabelschloss, für zusätzlichen Schutz. |
| Zusätzliche Sicherheit: Durch einen GPS-Tracker wie den
Qeridoo Smart Tag und eine Fahrradversicherung hast du zusätzliche Sicherheit, wenn doch einmal etwas passiert. |

Um den Schutz Deines Fahrradanhängers weiter zu verstärken, solltest Du ihn stets an einem festen, unnachgiebigen Objekt sichern. Befestige den Anhänger zum Beispiel an einem stabilen Fahrradständer. Diese Maßnahme macht es Dieben deutlich schwerer, den Fahrradanhänger einfach mitzunehmen, da sie ein weiteres Hindernis überwinden müssen.
Nicht nur das Fahrrad, sondern auch der Anhänger sollte bei der Sicherung höchste Priorität haben. Stelle also sicher, dass sowohl Fahrrad als auch Fahrradanhänger gut gesichert am Objekt fixiert sind.
Um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren, solltest Du den Fahrradanhänger an gut beleuchteten
und stark frequentierten Orten parken. Wähle bevorzugt Orte mit viel Publikumsverkehr oder direkte Sicht auf den Kinderfahrradanhänger.
Die erhöhte Sichtbarkeit wirkt abschreckend und reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls erheblich.
Tipp:
Platziere Dein Fahrrad und den Fahrradanhänger am besten in der Mitte des Fahrradständers. Dadurch reduzierst Du das Diebstahlrisiko,
da Diebe häufig die leicht zugänglichen äußeren Fahrräder ins Visier nehmen.

Eine Fahrradversicherung ist eine wichtige Investition, um Dein Fahrrad und Zubehör umfassend zu schützen. Im Falle eines Diebstahls oder bei Beschädigung bietet sie finanziellen Schutz und übernimmt die Kosten für den Ersatz oder die Reparatur. Dies ist besonders wichtig, da hochwertige Fahrräder und Kinderfahrradanhänger oft eine beträchtliche Investition darstellen.
Viele Hausratversicherungen bieten Schutz gegen Diebstahl, wenn der Fahrradanhänger nachweislich zu Hause hinter verschlossenen Türen aufbewahrt wurde. In diesem Fall wird in der Regel ein Teil der Anschaffungskosten (Zeitwert) übernommen.
Sollte der Fahrradanhänger jedoch unterwegs gestohlen werden, ist oft eine zusätzliche Fahrradversicherung erforderlich. Es lohnt sich, bei Deiner Versicherung nachzufragen, um die besten Optionen für Deinen Schutz zu finden.
Um den Diebstahl Deines Fahrradanhängers effektiv vorzubeugen, ist es wichtig, den Nachweis der Inhaberschaft zu führen. Bewahre Kaufbelege und das Handbuch Deines Anhängers sicher auf.
Registriere die Seriennummer Deines Qeridoo-Anhängers auf unserer Website, um den Nachweis zu erleichtern und die Wiederbeschaffung im Falle eines Diebstahls zu unterstützen. Diese Dokumente sind im Falle eines Diebstahls unerlässlich, um Deinem Versicherer die Eigentümerschaft zu bestätigen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederbeschaffung zu erhöhen.
Eine detaillierte Dokumentation kann auch bei der Polizei zur Identifizierung und Rückverfolgung des Anhängers von Vorteil sein. Durch diesen zusätzlichen Schritt schaffst Du eine solide Grundlage für den Schutz und die Wiedererlangung Deines Fahrradanhängers.
Gut zu wissen: Eine gute Versicherung deckt nicht nur Diebstahl, sondern oft auch Schäden durch Vandalismus oder Unfälle ab. Viele Polizzen bieten außerdem zusätzliche Vorteile wie Pannenhilfe oder Haftpflichtschutz. Durch den Abschluss einer passenden Versicherung kannst Du beruhigt unterwegs sein, da Du im Schadensfall nicht allein auf den Kosten sitzen bleibst.